Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

Ilse-Fröhlich-Gedenken – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/ilse-froehlich-gedenken/

1936 musste Ilse die Schule verlassen, da die antisemitischen Nationalsozialisten unter der Regierung Adolf

Ilse-Fröhlich-Gedenken – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/ilse-froehlich-gedenken-2/

1936 musste Ilse die Schule verlassen, da die antisemitischen Nationalsozialisten unter der Regierung Adolf

Nur Seiten von www.clara-online.de anzeigen

Erinnerungskultur Stolpersteine

https://www.erkrath.de/Kultur-Freizeit/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdigkeiten/Stolpersteine-Denkm%C3%A4ler-und-Kunst/Erinnerungskultur-Stolpersteine/

Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert durch sogenannte Stolpersteine an Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Hierbei handelt es sich um zehn mal zehn Zentimeter große Messingquadrate mit Namen und Lebensdaten von Opfern der NS-Zeit. Sie werden vor dem letzten selbst gewählten Wohnsitz der Opfer in den Boden eingelassen. Inzwischen liegen über 60.000 Stolpersteine in über 1.100 Orten Deutschlands und in mehreren Ländern Europas.
Tochter Else und Sohn Emil Adolf wurden geboren. Im Jahre 1914 eröffnete Dr.

Erinnerungskultur Stolpersteine

https://www.erkrath.de/Kultur-Freizeit/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdigkeiten/Stolpersteine-Denkm%C3%A4ler-und-Kunst/Erinnerungskultur-Stolpersteine/?La=1

Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert durch sogenannte Stolpersteine an Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Hierbei handelt es sich um zehn mal zehn Zentimeter große Messingquadrate mit Namen und Lebensdaten von Opfern der NS-Zeit. Sie werden vor dem letzten selbst gewählten Wohnsitz der Opfer in den Boden eingelassen. Inzwischen liegen über 60.000 Stolpersteine in über 1.100 Orten Deutschlands und in mehreren Ländern Europas.
Tochter Else und Sohn Emil Adolf wurden geboren. Im Jahre 1914 eröffnete Dr.

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/offentliche-fuhrung-1205?page=2

junge Weimarer Republik – die Besetzung des Ruhrgebiets, eine Hyperinflation und Putschversuche durch Adolf

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/offentliche-fuhrung-1206?page=2

junge Weimarer Republik – die Besetzung des Ruhrgebiets, eine Hyperinflation und Putschversuche durch Adolf

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/offentliche-fuhrung-1248?page=2

junge Weimarer Republik – die Besetzung des Ruhrgebiets, eine Hyperinflation und Putschversuche durch Adolf

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/offentliche-fuhrung-1248

junge Weimarer Republik – die Besetzung des Ruhrgebiets, eine Hyperinflation und Putschversuche durch Adolf

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Aping

http://www.laurel-and-hardy.com/dyk/personalities-aping-df.html

Dessen ungeachtet sah sich der Diktator Adolf Hitler auf seiner Bergfestung Obersalzberg noch mindestens

Features

http://www.laurel-and-hardy.com/films/features/sons-script2.html

mentioned in Europe, and driving an ostentatious rented open car which commanded attention, had returned Adolf

Features

http://www.laurel-and-hardy.com/films/features/sons-script.html

mentioned in Europe, and driving an ostentatious rented open car which commanded attention, had returned Adolf

Nur Seiten von www.laurel-and-hardy.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Direktor der „Berlin Task Force“ und der Deutschland-Abteilung im amerikanischen Außenministerium Hitler

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Direktor der „Berlin Task Force“ und der Deutschland-Abteilung im amerikanischen Außenministerium Hitler

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden