Mergel – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/mergel/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
fehlen: Pflanzen können wieder gedeihen, weil die feinen Tonteile das Wasser im Boden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
fehlen: Pflanzen können wieder gedeihen, weil die feinen Tonteile das Wasser im Boden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Auf dem Boden der „Kieler Erklärung“ Der Grenzfriedensbund wollte auf dem Boden der
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Er bekam den vom ihm bewirtschafteten Grund und Boden auf Lebenszeit vom Grundherren
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Zentraler Grund dafür war Düngermangel und das Fehlen der technischen Möglichkeiten, Boden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
auch die verlustreichste Kampfhandlung, die es je auf Schleswig-Holsteinischem Boden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Er schafft im dänischen Königreich den Boden für den Übergang vom Ständestaat zum
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Besonders das Klima und der sandig-lockere Boden der Geest, verbunden mit einem guten
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Das Marschpferd musste einerseits kräftiger sein, um den schweren Boden bearbeiten
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Das Vorhaben stieß schnell an seine Grenzen: Der schlechte Boden, ungeklärte Rechte
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Löcher werden zum Grundriss Wie Malen nach Zahlen: verbindet man die Verfärbungen im Boden