Tourismus und COVID-19 | WWF https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/tourismus/tourismus-und-covid-19
Corona-Krise weltweit rund 120 Millionen Jobs im Tourismus
Startseite Zusammenarbeit mit Unternehmen Tourismus
Corona-Krise weltweit rund 120 Millionen Jobs im Tourismus
Startseite Zusammenarbeit mit Unternehmen Tourismus
Der Tourismus zählt zu den am schnellsten wachsenden – Tourist; jeder zehnte Arbeitsplatz findet sich im Tourismus
Stand: 08.02.2022 Der Tourismus zählt zu den am
Verantwortungsvolles Verhalten im Umgang mit Haien und Rochen ist wichtig, denn bereits jede vierte Hai- und Rochenart ist bedroht.
für den Alltag Umweltverträglich reisen Hai-Tourismus
Dzanga-Sangha ist als außergewöhnlicher Standort für Forschung weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wissenschaftler:innen aus aller Welt kommen hierher.
Newsletter Spenden Fördermitglied werden Suche Tourismus
Der touristische Klima-Fußabdruck zeigt, wann und wo im Urlaub CO2-Emissionen entstehen – und in welchem Umfang.
Fördermitglied werden Suche Nachhaltigkeit im Tourismus
WWF warnt anlässlich Welt-Tourismus-Tag: Krise gefährdet
tut Stand: 25.09.2020 WWF warnt anlässlich Welt-Tourismus-Tag
Denn Einflüsse wie Überfischung, Klimawandel und Tourismus
Denn Einflüsse wie Überfischung, Klimawandel und Tourismus
Die Nordseeküste zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Erfahren Sie, wie man das Wattenmeer erleben und schützen kann.
Naturschutz und Tourismus Die Nationalparks im Wattenmeer
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Wattenmeer zu erleben, dort Erfahrungen zu machen und zu lernen. Sei es im Urlaub, bei einer Klassenreise, oder im Unterricht.
Wattenmeer Unterrichtsmaterial zum Nachhaltigen Tourismus
Naturschutzgebiete sind wichtig zur Erhaltung der Biodiversität. Deshalb engagiert sich der WWF, neue Schutzgebiete auszuweisen und bestehende zu erweitern.
gewinnt aber auch zunehmend an Interesse für den Tourismus