Klimawandel und Tourismus | BFN https://www.bfn.de/klimawandel-und-tourismus
Tourismus wird durch globale und regionale Klimaveränderungen
und Sport Tourismus Zurück zu Tourismus und Sport
Tourismus wird durch globale und regionale Klimaveränderungen
und Sport Tourismus Zurück zu Tourismus und Sport
Der Herausforderung, Tourismus naturverträglich und – sind die Richtlinien der CBD für „Biodiversität und Tourismus – ein gesondertes Kapitel zu naturnaher Erholung und Tourismus
und Sport Tourismus Zurück zu Tourismus und Sport
von Naturerlebnisangeboten für einen nachhaltigen Tourismus
und Sport Tourismus Zurück zu Tourismus und Sport
Tourismus– und Natursportaktivitäten sind auf eine
und Sport Tourismus Zurück zu Tourismus und Sport
diesem Leitfaden erhalten Akteurinnen und Akteure aus Tourismus
und Sport Zurück zu Nutzung und Planung Tourismus
Naturverträgliche Tourismusangebote sind so vielfältig wie die Natur selbst und bieten neben Erholung auch Naturerlebnis. Dabei gewinnt nicht nur der Reisende, sondern auch die Natur. Denn eine nachhaltige – also ökonomisch, ökologisch und sozial tragfähige – Tourismusentwicklung ermöglicht durch integrierte Schutz- und Nutzungskonzepte den Schutz sensibler Gebiete und stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe. Das BfN engagiert sich für eine nachhaltige Tourismusentwicklung in Deutschland und weltweit.
und Sport Tourismus Zurück zu Tourismus und Sport
Wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist der Tourismus – ein wichtiges Kapital dar, dessen Sicherung für den Tourismus – Zugleich ist Tourismus aber auch Mitverursacher von
und Sport Zurück zu Nutzung und Planung Tourismus
Insbesondere Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate (zusammengefasst in der Dachmarke Nationale Naturlandschaften) entwickeln sich zunehmend zu interessanten Tourismusdestinationen.
und Sport Tourismus Zurück zu Tourismus und Sport
Vom Tourismus gehen vielfältige Wirkungen aus, welche
und Sport Zurück zu Nutzung und Planung Tourismus
Anpassungsstrategien im Kontext Biologische Vielfalt, Tourismus
und Sport Zurück zu Nutzung und Planung Tourismus