Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Spinnen http://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/spinnen.html
ihren acht behaarten Beinen und den vielen Augen sind Spinnen
Dabei sind Spinnen faszinierend – und so anders als
ihren acht behaarten Beinen und den vielen Augen sind Spinnen
Dabei sind Spinnen faszinierend – und so anders als
Witwe ihren Namen und wie heißt die gefährlichste Spinne
Projektideen für Kinder Lexikon Gefährliche Spinnen
Projektideen für Kinder Lexikon Insekten & Spinnen
Projektideen für Kinder Lexikon Insekten & Spinnen
Krabbenspinnen jagen ohne Netz. Lies hier mehr über die geschickten Jäger!
Lexikon Krabbenspinnen Die Dribbler unter den Spinnen
Mit fast 6000 Arten sind die Springspinnen die artenreichste Familie der Webspinnen. Lies hier mehr über die todesmutigen Achtbeiner!
Springspinnen sind die Kamikaze-Flieger unter den Spinnen
Die Wasserspinne verbringt ihr ganzes Leben unter Wasser – und atmet trotzdem Luft. Wie macht sie das? Das erfährst du hier!
Foto: Norbert Schuller cc-by-sa 3.0) Die meisten Spinnen
Knapp 1000 Arten gehören zu den Vogelspinnen. Lies hier mehr über die riesigen Achtbeiner!
in die Beute, die das Tier zersetzt, so dass die Spinnen
Spinnenseide ist ein Wunderzeug. Lies hier wozu der ultradünne Faden in der Lage ist.
Wie machen die Spinnen das bloß?
merkwürdigsten heimischen Insekten und eine besondere Spinne
Foto: Olaf Leillinger cc-by-sa 2.0) Du hast recht – Spinnen