Vom 12.-16. Juni 2019 wurde Hamburg zum 16. Mal zum Treffpunkt für den Regienachwuchs. Das Festival Körber Studio Junge Regie präsentierte die Vielfalt der Themen und Ästhetiken, mit denen sich die Theatergeneration der Zukunft auseinandersetzt. Es versteht sich als Laboratorium für neue Theaterformen und bietet Raum für Begegnungen und Diskussionen über Inszenierungen, Arbeitsweisen und Konzepte. Das Festival lädt Studierende und Lehrende aus den Regiestudiengängen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ins Thalia in der Gaußstraße ein. Es gilt als die »bundesweit wohl wichtigste Plattform für den Regienachwuchs« (NDR Kultur). An fünf Tagen waren zwölf Arbeiten zu sehen, die von den Hochschulen als herausragende Inszenierungen fürs Festival nominiert wurden. Als internationale Gasthochschule war 2019 die ungarische Theater- und Filmhochschule, Budapest, zum Festival eingeladen. Die Theaterakademie August Everding, München, nahm 2019 mit ihren Studierenden als Beobachter am Festival teil. Das Körber Studio Junge Regie ist ein Festival des Thalia Theaters, der Körber-Stiftung und der Theaterakademie Hamburg unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bühnenvereins. Festivalprogramm zum Download (PDF)
Text & Regie Felix Krakau.