Der Heilige Geist in der Bibel – EKD https://www.ekd.de/best-of-bible-pfingsten-34731.htm
Heilige Geist die dritte „Person“ der göttlichen Dreifaltigkeit
Heilige Geist die dritte „Person“ der göttlichen Dreifaltigkeit
Heilige Geist die dritte „Person“ der göttlichen Dreifaltigkeit
Heilige Geist die dritte „Person“ der göttlichen Dreifaltigkeit
Am ersten Sonntag nach Pfingsten begehen Christen den Dreifaltigkeitssonntag. Dieser Tag wird auch Trinitatis genannt und geht nicht auf ein konkretes Ereignis im Leben Jesu zurück.
Im Mittelpunkt steht die Heilige Dreifaltigkeit aus
Von A bis Z: Im Basiswissen Glauben werden Grundlagen erklärt. Mit dem Begriff Dreieinigkeit sagen Christinnen und Christen, dass Gott drei Seinsweisen hat.
Trinität – oder Dreifaltigkeit – heißt, dass Gott in
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird. Christen glauben an Gott, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Im Mittelpunkt steht die Heilige Dreifaltigkeit aus
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
.: Tag der Heiligen Dreifaltigkeit: Trinitatis – 31
Pfingsten ist das dritte große Fest im Kirchenjahr: Christ*innen feiern den Heiligen Geist, der alle Gläubigen weltweit erfüllt und verbindet.
Heilige Geist die dritte „Person“ der göttlichen Dreifaltigkeit
Dabei muss man jeweils einräumen, dass die Dreifaltigkeit