Dein Suchergebnis zum Thema: Bukarest

Zweimal Bronze im Gepäck – Martin Setz bei der EM 2014 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/zweimal-bronze-im-gepaeck-martin-setz-bei-der-em-2014/

Starke Leistung: Gleich bei seiner ersten Europameisterschaft gewinnt der Bernauer Judoka Martin Setz zwei Bronze-Medaillen. Mit etwas mehr Glück wäre sogar mehr für ihn drin gewesen. Die Auslosung bescherte dem Barnimer, der seinen ersten Deutschen Meistertitel 2010 als Kämpfer des PSV Bernau unter Trainer Hartmut Ott gewonnen hat, in der Gewichtsklasse bis 66 kg im ersten Kampf Petar Zadro aus Bosnien Herzegowina. Mit 37 Teilnehmern, von insgesamt 409, war die Gewichtsklasse des Bernauers die mit den meisten Startern. Und im ersten Kampf war es dann verständlicherweise zu sehen: dem Bernauer fehlte noch die gewohnte Lockerheit. Aber von Minute zu Minute wurde er besser und ihm gelang während des Kampfes mit einer schönen Standtechnik ein halber Punkt (Wazari). So gewann Martin Setz den Kampf am Ende verdient. Wesentlich besser war danach der Auftritt des Bernauers gegen den Bulgaren Plamen Gurov. Auch hier ging er, wie auch in all seinen anderen Kämpfen, wieder über die volle Kampfzeit von vier Minuten. Gegen den Bulgaren gelangen ihm mehrere erfolgreiche Rechts- und Linkstechniken, sein Gegner hatte da wenig dagegenzusetzen. Im …
einmal Grund zur Freude, denn Martin Setz stand in Bukarest

Judo in Bernau mit neuem Namen – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/judo-in-bernau-mit-neuem-namen/

Die Bernauer Judoka sind ab sofort unter dem Namen „Judo Sportverein Bernau e.V.“ aktiv. Auch wenn sich der Name ändert – seiner Tradition will der Verein jedoch treu bleiben. Der Judosport hat in Bernau eine lange Tradition. Seit nunmehr 1956 halten sich dort Sportler in dieser traditionsreichen japanischen Kampfsportart fit und starten erfolgreich bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. Vor dem Mauerfall noch unter dem Namen SG Dynamo organisiert, wurde 1990 der Polizeisportverein Bernau gegründet. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Bernauer Judoka noch auf dem ehemaligen Gelände der Polizei in deren Sporthalle in der Weißenseer Straße trainieren. Mit dem Umzug der Polizei in die neue Wache, musste sich auch der PSV eine neue Trainingsstätte suchen. Diese fand der Verein in der neu gebauten Kampfsporthalle in der Heinersdorfer Straße. Nach reger Diskussion wurde auf einer Mitgliederversammlung der neue Vereinsname ,,Judo Sportverein Bernau e.V.“ beschlossen. Der Name legt einen besonderen Fokus auf die Ausübung des Judosports, soll aber auch eine Offenheit gegenüber anderen artverwandten Sportarten und für weitere mögliche Sportsektionen im Verein signalisieren. Auch mit dem neuen …
Mannschaft bei den Europameisterschaften 2014 in Bukarest