Kritik an geplanten Ausbau-Regelungen – NABU https://www.nabu.de/news/2023/01/32757.html
Bundesregierung plant Neuregelung zur Beschleunigung
Die von der Bundesregierung geplante Regelung zur Beschleunigung
Bundesregierung plant Neuregelung zur Beschleunigung
Die von der Bundesregierung geplante Regelung zur Beschleunigung
Selbst in Schutzgebieten befindet sich die Natur in schlechtem Zustand. Damit sich das ändert, braucht es Möglichkeiten einer beschleunigten Umsetzung.
Klimafonds-Trikot LNG-Terminal Rügen Vorlesen Beschleunigung
Klima- und Artenkrise zusammen denken. Das ist das Ziel der vom NABU und den Grünen ausgearbeiteten Maßnahmen zum naturverträglichen Windenergieausbau.
des Jahres: Die A26 Ost Vorlesen Maßnahmen zur Beschleunigung
Klagen im Namen anderer sieht unser Rechtssystem eigentlich nicht vor. Eine Ausnahme ist die sogenannte Verbandsklage. Die ermöglicht es dem NABU, …
Beschleunigung zulasten der Umwelt Die Quote von
Umweltorganisationen legen Papier für naturverträglichen Ausbau der Windenergie vor.
Umweltverbände gemeinsam für Windenergie Vorschläge zur Beschleunigung
Die geplante Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes droht zu einer Vollbremsung für die naturverträgliche Energiewende zu werden.
Rechtsunsicherheiten und fachlicher Einwände zu keiner Beschleunigung
Mehr → Beschleunigung für Klimaschutz und biologische
Mehr → Beschleunigung für Klimaschutz und biologische
Die EU-Kommission hat heute ihr Naturschutzpaket als Teil des Europäischen Green Deals vorgestellt. Vor allem die verbindlichen Ziele für die Renaturierung
Mehr → Beschleunigung für Klimaschutz und biologische
Neue Untersuchungen an Blässgänsen zeigen, wie perfekt der Vogelzug an die Umweltbedingungen angepasst ist.
Die Beschleunigung der Temperatur hingegen beschreibt